Wer bei einer Geburtstagsfeier ein Gästebuch auflegt, kann das Stimmungsbild der Gäste und den Verlauf der Feier später wie in einem Logbuch nachvollziehen. Die Gäste können Texte, Zeichnungen und Fotos eintragen, während der Gastgeber im Nachhinein eigene Kommentare ergänzen und leere Seiten für weitere Fotos nutzen kann. So sind alle Erinnerungen an das Event kompakt gesammelt. Den Schmutzeinband dieses Gästebuchs ziert eine Karikatur des Jubilars.
Kategorie: Buch
Polterabend
Die Mädelsrunde wollte die Braut mit einem Fotobuch vom Polterabend überraschen. Ich durfte das Buch layoutieren und ein Portrait vom Brautpaar zeichnen, das nicht nur den Bucheinband ziert sondern auch als Hochzeitsgeschenk Eindruck machte. Die Fotos im Buch sind in 10 Kapitel gegliedert, die jeweils einem Gedicht bzw. einer Aufgabe entsprechen, die die Braut während des Polterns absolvieren musste.
Hiragana Büchlein
Dieses Mini-Büchlein zum Lernen der japanischen Hiragana Schriftzeichen entstand als Geschenk für einen Adventkalender — daher das winzige Format. Layout, Druck und Bindung waren eine dementsprechende Herausforderung : )
Fotos vom Abschied
Da der Verstorbene seinen Körper der Anatomie vermacht hatte, gab es bei diesem Trauerfall zwei separate Abschiedsfeiern: eine private und eine öffentliche vom Anatomischen Institut am Wiener Zentralfriedhof. Die Mutter des Verstorbenen war jedoch nicht mehr mobil genug, um bei beiden Zeremonien anwesend zu sein. Deshalb ich die Fotodokumentation in diesem Abschiedsbuch für sie zusammen.
Erinnerungsbuch
Nach der Ermordung einer Freundin hatte ich den Wunsch, ihrem Leben ein Denkmal zu setzen. Dazu griff ich eine Idee auf, die sie selbst vor ihrem Tod gehabt hatte: Sie wollte ein Fotoalbum ihrer Freunde zusammenstellen. In enger Zusammenarbeit mit ihrer Schwester erstellte ich ein Gedenkbuch bestehend aus Nachrufen von 36 verschiedenen Autoren (Familie, Freunde, Lehrer, Arbeitgeber). Die Beiträge entsprechen jeweils Kapiteln, die in invers chronologischer Abfolge (vom Begräbnis rückwärts bis zur Geburt) wichtige Etappen in der Biografie der Verstorbenen repräsentieren und durch Fotos und Zeichnungen aus ihrem Leben illustriert sind. Das Schlusskapitel bildet eine autobiografische, parabelhafte Erzählung, in der die Verstorbene selbst ihre Persönlichkeit reflektiert und Fremdzuschreibungen zT konterkariert. Jedem Kapitel ist zudem eine Symbolpflanze zugeordnet, die für die botanisch interessierte Ermordete von Relevanz war.
Familien Leporello
Ursprünglich war das Familien Leporello als Hochzeitsgeschenk konzipiert, mit dem das Paar die angeheiratete und die eigene Verwandtschaft näher kennen lernen kann. Für (angehende) Ahnenforscher ist das Familien Leporello aber zu jedem Anlass ein gutes Geschenk: Hinter den Buchdeckeln entfaltet sich jeweils ein Stammbaum, in den Namen, Lebensdaten, Fotos oder Erinnerungsstücke eingetragen werden. Das Leporello-Format ermöglicht eine außergewöhnliche Darstellung der Verwandtschaftsbeziehungen: die Ahnenlinien eines Paares erscheinen als zwei Seiten einer gemeinsamen Familiengeschichte. Sechs Generationen können so erfasst werden.
Fotodendron
Als Geschenk für einen runden Geburtstag habe ich das Cover eines spiralgebundenen Fotoalbums mit einem Philodendronmuster verziert.