Weibliche Linie holt drei Generationen einer Familie auf eine Bildebene: Großmutter, Mutter und (Enkel-)Tochter. Die Portraitierten erleben sich dadurch als zusammengehörig und aufeinander bezogen. Die Gegenüberstellung verdeutlicht ihre jeweilige Rolle in einer Generationenfabolge, die unendlich lange vor ihnen begonnen hat und sich auf der anderen Seite des Betrachtungsausschnitts auch weiter fortsetzen kann – wie drei einzelne Frames in einem „Film des Lebens“. Die Portraitierten können die drei Einzelblätter beliebig zueinander anordnen und sich so gleichsam in die anderen beiden Rollen hineindenken.
Drucke
Kaltnadelradierung & Aquatinta auf Papier
30 x 40 cm
2021








